Impressum

Angaben gemäß §5 TMG:

Peter Kierdorf UG (haftungsbeschränkt)
Hammerschmidt-Allee 32
51789 Lindlar

Vertreten durch:
Peter Kierdorf

Kontakt:


Telefon: 02266 4795675
Fax 02266 4795679
Mobil 0151 22962941
E-Mail: [email protected]

Steuer-Nr.: 221 / 5756 / 3014

Registereintrag:
Registergericht: Köln
Registernummer: HRB86331

Verantwortlich für den Inhalt nach §55 Abs. 2 RSTV:

Peter Kierdorf
Hammerschmidt-Allee 32
51789 Lindlar

Streitschlichtung:
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr
Unsere E-Mail-Adresse finden Sie weiter oben im Impressum.

Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

Haftung für Inhalte:


Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.

Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Haftung für Links:


Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.

Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Urheberrecht:


Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.

Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

Fotocredits © Peter Kierdorf UG (haftungsbeschränkt)

Design:


Peter Kierdorf UG (haftungsbeschränkt)

Kosten und Förderung:

Ihr Fahrplan zu nachhaltigem Erfolg: Die Investition, die doppelt zurückkommt

Ja, ein Energieaudit ist eine Investition,

doch bis zu 50% der Kosten werden durch die BAFA gefördert.

Je nach Unternehmensgröße und Komplexität liegen die anfänglichen Ausgaben zwischen 1.000 und 7.000 Euro.

Der Clou: Ihr maximaler Eigenanteil beträgt 4.000 Euro, und diese Investition amortisiert sich in der Regel rasch durch die erzielten Einsparungen.

Kosten und Förderung:

Ihr Fahrplan zu nachhaltigem Erfolg:

Die Investition, die doppelt zurückkommt

Ja, ein Energieaudit ist eine Investition,

doch bis zu 50% der Kosten werden durch die BAFA gefördert.

Je nach Unternehmensgröße und Komplexität liegen die anfänglichen Ausgaben zwischen 1.000 und 7.000 Euro.

Der Clou: Ihr maximaler Eigenanteil beträgt 4.000 Euro, und diese Investition amortisiert sich in der Regel rasch durch die erzielten Einsparungen.

Staatliche Förderungen von 50% erleichtern Ihnen als KMU, Kommune oder NGO den Weg zur CO2-Reduktion.

BAFA Förderung:

Ihr finanzieller Rettungsanker

Der Staat hilft bei Ihrer grünen Mission: Mit BAFA-Förderungen können Sie bis zu 50% der Kosten sparen. Das sind bis zu 4.000 Euro bei hohem Energieverbrauch.

Regionale Förderprogramme:

Noch mehr Sparpotenzial

Neben den Bundesförderungen gibt es auch auf Landesebene attraktive Programme, beispielsweise für Investitionen in Solaranlagen oder E-Mobilität. Ihr Energieberater kann Ihnen dabei helfen, diese versteckten Fördertöpfe ausfindig zu machen.

Staatliche Förderungen von 50% erleichtern Ihnen als KMU, Kommune oder NGO den Weg zur CO2-Reduktion.

BAFA Förderung:

Ihr finanzieller Rettungsanker

Der Staat hilft bei Ihrer grünen Mission:

Mit BAFA-Förderungen können Sie bis zu 50% der Kosten sparen. Das sind bis zu 4.000 Euro bei hohem Energieverbrauch.

Regionale Förderprogramme:

Noch mehr Sparpotenzial

Neben den Bundesförderungen gibt es auch auf Landesebene attraktive Programme, beispielsweise für Investitionen in Solaranlagen oder E-Mobilität. Ihr Energieberater kann Ihnen dabei helfen, diese versteckten Fördertöpfe ausfindig zu machen.

Digital, Effizient, Einfach:

Wir übernehmen alles von Antrag bis Abschlussbesprechung

Digital, Effizient, Einfach:

Wir übernehmen alles

von Antrag bis Abschlussbesprechung

MeinEnergieService.com ist Ihr Partner für Energieeffizienz - Individuelle Energieaudits, umfassende Beratung, nachhaltige Einsparungen.

MeinEnergieService.com ist Ihr Partner für Energieeffizienz - Individuelle Energieaudits, umfassende Beratung, nachhaltige Einsparungen.

© 2025 MeinEnergieService.com – Alle Rechte vorbehalten - Impressum - Datenschutz

© 2025 MeinEnergieService.com – Alle Rechte vorbehalten -

Impressum - Datenschutz